Erneuerung Durchlassbauwerk Wipperfürth-Kohlgrube
Ziel der Baumaßnahme ist die Erneuerung des Bachdurchlasses Kohlgrube im Gewässerlauf "Kürtener Sülz" (in diesem Abschnitt auch Ahe genannt).

Projekt

Baumaßnahme
Erneuerung Durchlassbauwerk Wipperfürth-Kohlgrube
Auftraggeber
Hansestadt Wipperfürth
Ausführungszeitraum
August 2021 - Oktober 2021

Projektbilder

Mühlenstraße, Wiehl

Projektdaten

01
Projektbeschreibung
Ziel der Baumaßnahme ist die Erneuerung des Bachdurchlasses Kohlgrube im Gewässerlauf "Kürtener Sülz" (in diesem Abschnitt auch Ahe genannt).
Die Erneuerung des ca. 21 m langen Durchlasses, hergestellt mit Betonrohren DN 1.200, ist wegen Schäden, die die Dauerhaftigkeit des Bauteils beeinträchtigen, erforderlich. Im Zuge der Erneuerung soll auch die bisher mangelhafte hydraulische Leistungsfähigkeit des Durchlassbauwerks erhöht und die ökologische Durchgängigkeit des Fließgewässers hergestellt werden.
Eine besondere Herausforderung stellt die Umleitung der unmittelbar im Ausbaubereich zusammenfließenden drei Bachläufe (Ahe, Drecker Bach, namenloser Siefen) dar.
02
Technische Daten
  • 21,50 m Durchlassbauwerk mit bewehrten Betonfertigteilen 1,75/1,50 m im Lichten
  • 16,50 m Stahlbetonrohr DN 800
  • 65 t Steinschüttung und Sohlsubstrat
  • 15 t Schwergewichtstrockenmauer
  • 300 m³ Bodenaushub
  • 80 m³ Austauschboden
  • 80 m Randanlagen (Hoch- und Rundbordsteine)
  • 400 m² Fahrbahnsanierung
  • 20 m Füllstabgeländer
  • 8 m Geländer mit Drahtgitterfüllung

Eigenes Projekt starten?